Trip zur Heilung - Andrea Jungaberle über Psychedelika als neue Therapieform
Stellt euch eine Welt vor, in der Patient*innen mit Depressionen, Angststörungen oder Traumata neben Psychotherapie und Medikamenten auch Zugang zu einer wissenschaftlich fundierten psychedelischen Therapie haben. Eine Welt, in der der therapeutische Nutzen entscheidend ist – nicht gesellschaftliche Vorurteile.
**Dr. Andrea Jungaberle** ist Anesthesistin und Notfallmedizinerin und angehende Verhaltenstherapeutin. Außerdem ist sie Mitgründerin der **MIND Foundation** und hat an einer aktuellen Studie zur Wirksamkeit psychedelischer Substanzen mitgearbeitet. Die MIND Foundation setzt sich für Aufklärung, Forschung und Weiterbildung im Bereich Psychedelika ein – mit dem Ziel, fundierte therapeutische Anwendungen in die medizinische Praxis zu bringen.
In dieser Folge des **„Heilewelt“-Podcasts** sprechen wir über:
- Welche Krankheitsbilder besonders von psychedelischer Therapie profitieren könnten
- Aktuelle Studienergebnisse und deren Bedeutung für die Praxis
- Welche Hürden einer breiten Zulassung noch im Weg stehen
- Vorurteile, Mythen und warum das Thema so kontrovers diskutiert wird
Erfahre, wie fundierte Forschung und Aufklärung dazu beitragen können, neue Wege in der Behandlung psychischer Erkrankungen zu eröffnen – und warum ein Perspektivwechsel gerade hier so wichtig ist.
📄 **Transkript und Links:**
Alle weiterführenden Informationen sowie das Transkript der Folge findest du unter: [www.heileweltpodcast.com](http://www.heileweltpodcast.com/)
📩 **Fragen oder Feedback?**
Schreib uns an [heile.welt@posteo.de](mailto:heile.welt@posteo.de) oder folge uns auf Instagram: **@heilewelt.podcast**